Das perfekte Selfie schießen
Das perfekte Selfie
Selfies werden immer beliebter, denn mittlerweile tut es scheinbar jeder, doch nicht alle Selfies gelingen. Mit einigen einfachen Tricks gelingt das Selfie. Der folgende Beitrag gibt Ihnen nützliche Tipps.
Ins rechte Licht rücken für das perfekte Selfie

Auf die richtigen Lichtverhältnisse achten, um eine optimale Beleuchtung zu erzielen. / © vladimirfloyd – Fotolia.com
Beim Fotografieren ist die optimale Beleuchtung sehr wichtig. Ein unvorteilhafter Schatten kann die Konturen verzerren und können Sie schnell ein paar Jahre älter aussehen lassen. Sie sollten sich frontal zu einer Lichtquelle stellen. Auch die richtige Distanz ist entscheidend, denn wenn Sie das Smartphone oder Kamerahandy zu nahe vor Ihr Gesicht halten, ermöglicht es ungewollte Einblicke auf die Haut. Ein gutes Maß ist der fast ausgestreckte Arm. Damit kommt das Gesicht ideal in den Fokus. Es ist nicht immer einfach, nicht zu wackeln, doch dies ist wichtig, um ein optimales Bild zu erzielen.
Pose und Gesichtsausdruck
Sie sollten wissen, wie Sie aussehen. Bei einem breiten Gesicht ist es besser, von der Seite und bei einem schmalen Gesicht keinesfalls von oben zu fotografieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil für das perfekte Selfie ist ein vorteilhafter Gesichtsausdruck. Hier kann es hilfreich sein, Blick und Lächeln vorab ausprobieren. Ob ein schönes Lächeln oder ein ernster Blick besser kommt, ist ganz verschieden.
Vorzüge betonen
Ein wenig Nachhelfen, um das perfekte Selfie zu schießen, ist erlaubt. Sie dürfen ruhig das betonen, was Sie an sich selber am meisten mögen. Haben Sie vielleicht tolle Augen oder volle Lippen? Dann setzen Sie dies in Szene. In Bezug auf die Schminke und Kleidung sollte nicht übertrieben werden. Ein zu kurzer Rock oder ein zu tiefes Dekolleté wirken schnell gewollt sexy. Am besten ist es, wenn Sie natürlich, authentisch und insbesondere Sie selbst sind.
Auf den Hintergrund achten
Wer im Mittelpunkt des Fotos steht, sollte sich die Show nicht stehlen lassen. Dies geschieht sehr schnell bei manch einem Hintergrund. Ebenso haben eine unaufgeräumte Wohnung oder das Geschirr vom Vorabend nichts auf dem Bild verloren, denn dies wird ganz sicher kein perfektes Selfie. Daher sollten Sie einen neutralen Hintergrund oder eine faszinierende Kulisse wählen, beispielsweise einen wunderschönen Strand.
Frontkamera für das perfekte Selfie nutzen
Smartphones haben meist zwei Kameras: Die Frontkamera neben dem Display und die Hauptkamera auf der Rückseite. Die Hauptkamera ist zwar die bessere Kamera, doch ist hierbei immer ungewiss, ob der Ausschnitt auch tatsächlich gut gewählt ist.
Daher sollten Sie die Frontkamera verwenden. Für ein gutes und vor allem schnelleres Selfie genügt diese in der Regel.
Das Selfie nachbearbeiten
Wenn das Motiv im Kasten ist, kann das Bild optimiert werden, um auch tatsächlich das perfekte Selfie zu erreichen. Hierfür gibt es zahlreiche digitale Optionen. Sie können zum Beispiel Schwarz Weiß nutzen, um Konturen weicher zu zeichnen, die Bildgröße ändern oder kleine Makel optisch wegzaubern. Es ist nichts Verwerfliches daran, ein Bild zu verschönern. Auch das macht jeder.